Dr. Martin Weinkamer: Über mich

Urologe Bischofshofen

Beruflicher Werdegang:

  • Geboren 1961 in Salzburg, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Urologie (ÖGU)
  • Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Urologie (EAU)
  • Studienarzt der Qualitätspartnerschaft Urologie (QuaPU)
  • Mitglied der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ)
  • Mitglied der österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM)
  • Mitglied der Österreichischen Palliativgesellschaft (OPG)
  • Mitglied der American Society of Clinical Oncology (ASCO)
  • Mitglied der European Society for Sexual Medicine (ESSM)
  • Mitglied der International Society for Sexual Medicine (ISSM)
  • Mitglied der European Society for Hybrid Medical Imaging (ESHI)

1980 – 1989

Studium der Medizin an der Universität Innsbruck

1990

Pharmareferent Fa. Ciba-Geigy, Wien

1990 – 1993

Turnusarzt, A.ö. KH d. Barmherzigen Brüder, Salzburg

1993 – 1995

Turnusarzt, Landeskrankenanstalten Salzburg

1995

Diplom Arzt für Allgemeinmedizin, Notarzt-Diplom

1995 – 2000

Ausbildungsassistent Urologie, A.ö. KH der Barmherzigen Brüder, Salzburg (Prim. Univ.-Doz. Dr. Gerhard Kunit)

1999 / 2000

Konsiliararzt Unfallkrankenhaus Salzburg

30.6.2000

Facharztdiplom für Urologie

2000 – 2007

Oberarzt an der urologischen Abteilung des A.ö. Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis

2002

Aufbau einer Kinderurologischen Ambulanz

14.6.2003

Erlangen des Titels „Fellow of the European Board of Urology” (F.E.B.U.) durch erfolgreiches Absolvieren der europäischen Facharztprüfung in Paris

2008

Besetzung einer neuen Kassenplanstelle für Urologie in Bischofshofen

2015

ÖÄK-Diplom Palliativmedizin

2015

DocFinder Patients´ Choice Award 2014

2016

DocFinder Patients´ Choice Award 2015

2016

Ausbildung zum Lehrpraxisleiter

2017

DocFinder Patients´ Choice Award 2016

Weitere Tätigkeiten und Mitgliedschaften:

1997 – 1999

Mitglied des Arbeitskreises für Urodynamik und Neurourologie der ÖGU

1999

Mitglied der Ausbildungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Urologie (ÖGU)

1998/99

Leiter des Arbeitskreises für Urologen in Ausbildung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie (ÖGU)

1998/99

Vertreter Österreichs bei der European Society of Residents in Urology (ESRU)

Zu Gast im Rundfunk:

In der Sendung  „Gesund in Salzburg“  mit Elfi Geiblinger in Radio Salzburg (ORF) zum Thema „Männergesundheit“, am 27.1., 9.6. und 10.11.2015


Nichtmedizinische Interessen:

Adresse

Dr. Martin Weinkamer

Bahnhofstraße 15

5500 Bischofshofen

Tel.: +43 6462 22339

Alle Kassen

Ordinationszeiten

Montag 15:00 - 18:00

Dienstag 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Freitag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.